Die Bahariya-Oase liegt etwa „360 km von Kairo entfernt und zählt etwa“ 30.000 Einwohner. Diese sind äußerst gastfreundlich und traditionell islamisch. Das größte Dorf in der Oase ist Bawiti (benannt nach dem ersten Stammesführer/Bürgermeister der Gemeinschaft). Wenn man durch die Straßen von Bawiti geht, scheint es, als sei die Zeit hier lange stehen geblieben. So bewegen sich viele Männer noch mit dem Esel zur Arbeit, und die Frauen leben hauptsächlich im Haus, wo sie sich um den Haushalt und die Kinder kümmern. Selbstverständlich entwickelt man sich auch hier weiter, die Kinder gehen zur Schule, und obwohl Computer noch selten sind, besitzt heutzutage fast jeder ein Mobiltelefon.
Bahariya ist aufgrund seiner Lage ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Reise in die Sahara. Aber auch in Bahariya selbst gibt es viel zu sehen und zu erleben. Man kann schöne Wanderungen durch die Dattelpalmenfelder unternehmen, ein Bad in einer der eisenhaltigen Thermalquellen nehmen, wobei das warme Wasser aus großer Tiefe (bis zu 800 Meter tief) an die Oberfläche kommt.
Oder Sie besuchen während einer lokalen Tour den alten Teil des Dorfes, den Pyramidenberg, den Salzsee und den English Mountain.
Im Jahre 1996 wurden schätzungsweise 2000 Mumien entdeckt. Das Tal selbst ist für Besucher noch nicht zugänglich, aber einige der Mumien können im örtlichen Museum bewundert werden. Des Weiteren können Sie drei unterirdische Grabkammern besichtigen, darunter die von Amenhotep Huy, die mit äußerst filigranen Dekorationen und Wandmalereien aus dem Leben hier in der 18. Dynastie verziert ist.